59. Allgemeinverfügung Genehmigung Märkte
des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Genehmigung nach der Corona-LVO M-V von Volksfesten, Spezialmärkten und Jahrmärkten mit jeweils bestimmten Höchstteilnehmerzahlen COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2
Unabkömmlichkeitsbescheinigung Selbständige
Daten erhoben werden, soweit dies zur Entscheidung über die prioritäre Förderung in der Notbetreuung nach § 9 Absatz 2 bis 9 der Corona-Kindertagesförderungsverordnung (Corona-KiföVO M-V) erforderlich
Unabkömmlichkeitsbescheinigung Beschäftigte
dies zur Entscheidung über die prioritäre Förderung in der Notbetreuung nach § 9 Absatz 2 bis 9 der Corona-Kindertagesförderungsverordnung (Corona-KiföVO M-V) erforderlich ist. Mit dieser Maßnahme
Hinweise für Drückjagd
1 Organisatorische Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild Aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen zur Eindämmung der bundesweit gestiegenen
Kreisanzeiger Nr. 04 / 2021
informations- und mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 24. April 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 04/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de
Kreisanzeiger Nr.4 April 2020
Auf der Baustelle für die neue Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gehen die Arbeiten auch während der Corona-Krise weiter. Für diese mit rund sechs Millionen Euro veranschlagte
Kreisanzeiger Nr. 01 / 2021
informations- und mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 30. Januar 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 01/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de Angebote
Kreisanzeiger Nr. 3 März 2020
zu. Die Landesregierung Mecklenburg- Vorpommern hat zahlreiche notwendige Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung in Mecklenburg-Vorpommern eingeleitet, die entsprechend der Situation kontinuierlich angepasst
Kreisanzeiger Nr. 03 / 2021
informations- und mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 27. März 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 03/2021 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Aufruf
Kreisanzeiger Nr. 11 / 2020
mit einer gesonderten Begutachtung für die Einschulung im Sommer 2021 werden davon abweichend durch das Gesundheitsamt rechtzeitig untersucht. Corona-Impfung An Impfstoffen gegen Covid-19 wird weltweit
Kreisanzeiger Nr. 10 / 2020
sind Einzelgäste, Familien und Gruppen vom Kleinkind- bis zum Seniorenalter. Mehr Informationen zur aktuellen Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Website www.mueritzeum.de. Die Corona-Hotline des Landkreises
Kreisanzeiger Nr. 11 / 2021
Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 27. November 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 11/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de Ausbildung
Kreisanzeiger Nr. 05 / 2021
informations- und mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 29. Mai 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 05/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de Bekanntmachungen
Kreisanzeiger Nr. 02 / 2022
Kreisliches Informationsblatt für den Monat Februar 2022 Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 26. Februar 2022 | 12. Jahrgang | Ausgabe 02
Kreisanzeiger Nr. 6 Juni 2020
) sind die Pflegekassen und Krankenkassen im Land gemeinsam mit dem Landkreis. Im Zusammenhang mit den Corona-Schutzbestimmungen sind die Stützpunkte derzeit nur telefonisch erreichbar.MitdenPflege-und Sozialberatern
Kreisanzeiger Nr.5 Mai 2020
Seenplatte, die zur Bewältigung der Corona-Krise gegründet ist. Jede Verordnung, jeder Erlass, jede Allgemeinverfügung liegt sofort nach Veröffentlichung auf dem Tisch des Bürgertelefons. Die Gesetzestexte
Kreisanzeiger Nr. 12 / 2020
zahlreiche Veränderungen im gesellschaftlichen Miteinander. Eigene Bedürfnisse mussten hinter das Gemeinwohl gestellt werden. Die Politik, die Wirtschaft und die Bürgerschaft haben auf das Corona-Virus
Kreisanzeiger Nr. 7 2020
Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Bürgerservicezentren! Amtliche Rufnummern der Integrierten Leitstelle 0395 57087 8000 und 0395 58 22222 In Folge der Corona-Regelungen sind die Pflegestützpunkte im Landkreis
Kreisanzeiger Nr. 10 / 2021
Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 30. Oktober 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 10/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de 30 Jahre
Kreisanzeiger Nr. 05 / 2022
Kreisliches Informationsblatt für den Monat Mai 2022 Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 28. Mai 2022 | 12. Jahrgang | Ausgabe 05/2022
Kreisanzeiger Nr. 06 / 2021
- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 26. Juni 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 06/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de Brückenfreigabe Ziemenbach Mehr auf Seite 03 Dank
Kreisanzeiger Nr. 01 / 2022
Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 29. Januar 2022 | 11. Jahrgang | Ausgabe 01/2022 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de Öffentliche
Kreisanzeiger Nr. 8 / 2020
mit der Corona-Pandemie sind natürlich einzuhalten. ,,Wir hoffen sehr, dass es vor unserem Pilztag noch ein paar Mal regnet und die Ausbeute sich dann lohnt. Aber egal wie viele Pilze wir haben, die Ausstellung
Kreisanzeiger Nr. 08 / 2021
Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 28. August 2021 | 10. Jahrgang | Ausgabe 08/2021 www.lk-mecklenburgische seenplatte.de Zwei neue
Kreisanzeiger Nr. 03 / 2022
Kreisliches Informationsblatt für den Monat März 2022 Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 26. März 2022 | 12. Jahrgang | Ausgabe 03/2022
Kreisanzeiger Nr. 04 / 2022
Kreisliches Informationsblatt für den Monat April 2022 Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 30. April 2022 | 12. Jahrgang | Ausgabe 04/2022
Kreisanzeiger Nr. 06 / 2022
Kreisliches Informationsblatt für den Monat Juni 2022 Informations- und Mitteilungsblatt Corona-Hotline des Landkreises 0395 57087 7777 Sonnabend, den 25. Juni 2022 | 12. Jahrgang | Ausgabe 06/2022
Kreisanzeiger Nr. 9 / 20202
Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Bürgerservicezentren! Amtliche Rufnummern der Integrierten Leitstelle 0395 57087 8000 und 0395 58 22222 In Folge der Corona-Regelungen sind die Pflegestützpunkte im Landkreis
Allgemeinverfügung Rheinsberger Rhin
Sperrung des Rheinsberger Rhins und dem damit verbundenen Entzug der Wirtschafts- / Lebensgrundlage der durch die Corona-Pandemie bereits schon geschwächten, bootsvermietenden Betriebe einerseits
KunstOffen Broschüre
Schiller Pfingsten 2022 Ein Wochenende für die Kunst Ob die Corona-Pandemie, die globale Klimakrise oder der Krieg in der Ukraine, der Ernst des Lebens wird uns täglich immer wieder neu bewusst. Kunst
Kreisanzeiger Nr. 12 / 2021
unter: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona 0HFNOHQEXUJLVFKH 6HHQSODWWH _ -DKUJDQJ _ $XVJDEH _ ,1)250$7,21(1 '(5 .5(,69(5:$/781* 6DFKEHDUEHLWHU 8QWHUKDOWVYRUVFKXVV ZPG 6DFKEHDUEHLWHU 'HQNPDOSÀHJH