(Infektionsschutzgesetz - IfSG) i.V.m. der Verordnung der Landesregierung M-V zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Corona-Übergangs-LVO M-V) vom 8. Mai 2020, zuletzt geändert am 13. Mai 2020 Mitteilung
(Infektionsschutzgesetz - IfSG) i. V. m. der Verordnung der Landesregierung M-V zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 8. Mai 2020, zuletzt geändert
durch die die Verordnung zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen Corona-Übergangs-LVO M-V (GVOBl. M-V S. 326) vom 20. Mai 2020 13. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Jagd - Anzeige der Durchführung einer Drückjagd (§ 8. Abs 2. Corona-LVO)
1 Anzeige von Veranstaltungen nach § 8 Abs. 2 Corona-Landesverordnung-LVO MV, Anlage 37 Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Anzeigepflicht nach § 8 Abs. 2 Corona-Landesverordnungs-LVO MV
über die Meldepflicht von Veranstaltungen von weniger als 50 erwarteten Besuchern und Teilnehmern anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) vom 16. März 2020 wird mit Wirkung
. M-V S. 183, 184): 1. Die 13. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Genehmigung der Gesundheitsbehörde für Veranstaltungen nach § 8 Absatz 5a der Corona-LVO M-V
Badeanstalten, insbesondere Hallenund Spaßbädern, im Gebiet des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019), wird mit Wirkung
17. Allgemeinverfügung zur Änderung der 16. Allgemeinverfügung vom 16. Oktober 2020 / vom 23.10.2020
unter freiem Himmel angeordnet. Die Vorgaben aus § 8 Abs. 5 Corona-Lockerungs-LVO sind dabei einzuhalten. Diese Regelung wird dahingehend ergänzt, dass Ausnahmegenehmigungen, die nach § 8 Corona-Lockerungs-LVO
. Mit der 17. Allgemeinverfügung wurde die 16. Allgemeinverfügung in Nr. 4 dahingehend ergänzt, dass Ausnahmegenehmigungen, die nach § 8 Corona-LockerungsLVO erteilt werden können, nicht durch die 16
, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158) folgende Allgemeinverfügung: 1. Der unter Nr. 3 der 24. Allgemeinverfügung
der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158) folgende Allgemeinverfügung: 1. Der unter Nr. 2 der 23. Allgemeinverfügung vom 27.11.2020 geregelte
(Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M
Pressemitteilung Land MV_MV schließt Tourismus_18.3.2020
Mecklenburg-Vorpommern schließt Tourismus Seit dem heutigen Tag gelten aufgrund der Corona-Krise neue Regeln für den Tourismus in MecklenburgVorpommern. ,,Mecklenburg-Vorpommern ist gern
2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der CoronaLandesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 31.10.2020 (GVOBl. M-V S. 926) folgende Allgemeinverfügung: 1. Im öffentlichen Raum
(Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M
2. Allgemeinverfügung Besucherverbot Pflege- und Altenheimen/ LK MSE Corona
der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) 1. In Anwendung von § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 i.V.m. § 16 Absatz 1 IfSG ist ab sofort jeder Besuch von Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflege- und Altenheime
der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158) folgende Allgemeinverfügung: 1. Der unter Nr. 2 der 23. Allgemeinverfügung vom 27.11.2020 geregelte
3. Allgemeinverfügung zur Untersagung des Betriebes von Badeanstalten / LK MSE Corona
(Corona virus dise ase 2019) 1. In Anwendung von § 28 Absatz 1 Satz 2 i.V.m. § 16 Absatz 1 IfSG ist ab sofort der Betrieb von kommunalen Badeanstalten, insbesondere der Betreib von Hallen- und Spaßbädern
(Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M
1 Organisatorische Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild Aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen zur Eindämmung der bundesweit gestiegenen
4. Allgemeinverfügung Veranstaltungen unter 50 Besucher / LK MSE Corona
Seenplatte, Der Landrat über die Meldepflicht von Veranstaltungen von weniger als 50 erwarteten Besuchern und Teilnehmern anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) 1
von Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 - MV-Corona-Ampel nach § 28a Abs. 1 i. V. m. § 28 Abs. 1 S. 1 und S. 2 i. V. m. § 16 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim
für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 - MV-Corona-Ampel i. V. m. Nr. 2 der Gemeinsamen Erklärung zum M-VGipfel vom 08.01.2021 nach § 28a Abs. 1 i. V
Auf der Baustelle für die neue Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gehen die Arbeiten auch während der Corona-Krise weiter. Für diese mit rund sechs Millionen Euro veranschlagte
6. Allgemeinverfügung /Soziale Institutionen / LK MSE / Corona
für den Publikumsverkehr anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) Gemäß § 28 Absatz 1 Satz 1 und Satz 2 i.V.m. § 16 Absatz 1 IfSG des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung
5. Allgemeinverfügung Sonntagsverkaufsverbot/Besucherregelung/etc / LK MSE Corona
der Fort- und WeiterbildungsTräger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für den Publikumsverkehr anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) Gemäß § 28 Absatz
Seenplatte an. Seit Februar des Jahres 2020 breitet sich die durch das Corona-Virus SARS-CoV-2 hervorgerufene akute Atemwegserkrankung Covid-19 in Deutschland aus. Auf der Konferenz der Bundeskanzlerin
7. Allgemeinverfügung zur Änderung der 5. Allgemeinverfügung / LK MSE / Corona
) anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) Gemäß § 28 Absatz 1 Satz 1 i.V.m. § 16 Absatz 1 IfSG des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
über die Meldepflicht von Veranstaltungen mit 50 bis 999 erwarteten Besuchern oder Teilnehmern anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019) 1. Mit Verweis auf den Erlass
(Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M
(Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M
von Werkstätten für behinderte Menschen, - die insbesondere auch in Bezug auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 medizinische und pflegerelevante Unterstützungsarbeiten (z. B. Wäschereien, Verpackung von Verbandskästen
für behinderte Menschen, - die insbesondere auch in Bezug auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 medizinische und pflegerelevante Unterstützungsarbeiten (z. B. Wäschereien, Verpackung von Verbandskästen
(Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M
zu. Die Landesregierung Mecklenburg- Vorpommern hat zahlreiche notwendige Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung in Mecklenburg-Vorpommern eingeleitet, die entsprechend der Situation kontinuierlich angepasst
Seenplatte an. Diese Risikogruppen haben demnach ein ganz besonderes Schutzbedürfnis. Seit Februar des Jahres 2020 breitet sich die durch das Corona-Virus SARS-CoV-2 hervorgerufene akute Atemwegserkrankung
Seenplatte, Der Landrat, an. Diese Risikogruppen haben demnach ein ganz besonderes Schutzbedürfnis. Seit Februar des Jahres 2020 breitet sich die durch das Corona-Virus SARS-CoV-2 hervorgerufene akute
mit einer gesonderten Begutachtung für die Einschulung im Sommer 2021 werden davon abweichend durch das Gesundheitsamt rechtzeitig untersucht. Corona-Impfung An Impfstoffen gegen Covid-19 wird weltweit
) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020
, 184), und § 13 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158), zuletzt geändert durch Verordnung vom 18.12.2020 (GVOBl. M-V S. 1414) sowie § 49
sind Einzelgäste, Familien und Gruppen vom Kleinkind- bis zum Seniorenalter. Mehr Informationen zur aktuellen Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Website www.mueritzeum.de. Die Corona-Hotline des Landkreises
) sind die Pflegekassen und Krankenkassen im Land gemeinsam mit dem Landkreis. Im Zusammenhang mit den Corona-Schutzbestimmungen sind die Stützpunkte derzeit nur telefonisch erreichbar.MitdenPflege-und Sozialberatern
Seenplatte, die zur Bewältigung der Corona-Krise gegründet ist. Jede Verordnung, jeder Erlass, jede Allgemeinverfügung liegt sofort nach Veröffentlichung auf dem Tisch des Bürgertelefons. Die Gesetzestexte
zahlreiche Veränderungen im gesellschaftlichen Miteinander. Eigene Bedürfnisse mussten hinter das Gemeinwohl gestellt werden. Die Politik, die Wirtschaft und die Bürgerschaft haben auf das Corona-Virus
Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Bürgerservicezentren! Amtliche Rufnummern der Integrierten Leitstelle 0395 57087 8000 und 0395 58 22222 In Folge der Corona-Regelungen sind die Pflegestützpunkte im Landkreis
des Infektionsschutzgesetzes (Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 9 Schul-Corona-Verordnung
des Infektionsschutzgesetzes (Infektionsschutzausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 Corona-Landesverordnung
mit der Corona-Pandemie sind natürlich einzuhalten. ,,Wir hoffen sehr, dass es vor unserem Pilztag noch ein paar Mal regnet und die Ausbeute sich dann lohnt. Aber egal wie viele Pilze wir haben, die Ausstellung
Sie die abweichenden Öffnungszeiten der Bürgerservicezentren! Amtliche Rufnummern der Integrierten Leitstelle 0395 57087 8000 und 0395 58 22222 In Folge der Corona-Regelungen sind die Pflegestützpunkte im Landkreis
Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019
der Instandsetzungs- und Investitionsstau in den kommenden Jahren abgearbeitet werden könnte. Gegenläufig zu dieser positiven Entwicklung wird durch das RPA die im Jahr 2020 eingetretene Corona-Pandemie eingeschätzt