Die Kreisverwaltung bietet jungen Leuten sehr vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungen sowie duale Studiengänge unter modernsten Arbeitsbedingungen und unter sehr guten Entwicklungschancen an. Ein späterer Einsatz in den unterschiedlichsten Ämtern wie z. B. im Umwelt-, Bau-, Ordnungs-, Sozial-, Jugend- oder im Kataster- und Vermessungsamt bzw. in einer unserer Kreisstraßenmeistereien wäre denkbar.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bildet nach eigenem Bedarf aus. Das bedeutet, dass die Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Prüfung – natürlich in Abhängigkeit der individuellen Prüfungsleistungen – sehr gut aussehen.
Die Kreisverwaltung freut sich, kreative, neugierige und motivierte Köpfe in ihren Teams begrüßen zu dürfen!
Die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung ab 2023 ist beendet. Die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung ab 2024 wird im Voraus entsprechend bekannt gegeben. Der Landkreis bietet beispielsweise folgende Ausbildungsberufe an:
Verwaltungsfachangestellte
Straßenwärter
Kaufleute für Büromanagement
Vermessungstechniker
Geomatiker
Duales Studium »Öffentliche Verwaltung« - Bachelor of Laws
Duales Studium »Bauingenieurwesen« - Bachelor of Science
Duales Studium »Soziale Arbeit« - Bachelor of Arts
Eine Ausbildung beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte lohnt sich!