Termin: telefonisch und online
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Bitte lesen und beachten Sie nachfolgenen ...
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Bitte lesen und beachten Sie nachfolgenen ...
Dieses Projekt wird finanziert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ In Verbindung mit Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesrepublik Deutschland
Az: GRWI-18-0014
Bewilligungszeitraum: 13.11.2018 bis 31.03.2022
Zuwendungsbetrag: 4.013.203,54 €
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist Träger der beruflichen Schulen und erhält Zuwendungen der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in Höhe von 90 % für die Errichtung einer 2-Feld-Sporthalle an der Beruflichen Schule Neubrandenburg – Wirtschaft und Verwaltung.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte errichtet diese moderne 2-Feldsporthalle am Otto-Reinhardt-Weg 8, neben dem vorhandenen Sportplatz. Die Stadt Neubrandenburg hatte diese Fläche im Bebauungsplan Nr. 5 Datzeberg Nord-Ost zur Nutzung für sportliche Zwecke ausgewiesen. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte konnte das Grundstück von der Stadt Neubrandenburg erwerben. Nach umfangreichen Vorbereitungen fand am 20. August 2020 die offizielle Grundsteinlegung statt. Inzwischen hat sich auf der Baustelle viel getan. Der Rohbau der Halle ist fertiggestellt.
In der beruflichen Schule werden 1.100 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Sie können sich auf eine Spielfläche von knapp eintausend Quadratmetern in der neuen Halle freuen. Hinzu kommen ein Turnraum und zwei Geräteräume, sowie Sanitär- und Umkleideräume.
Die Sporthalle soll ab dem nächsten Schuljahr genutzt werden können.