Jagdangelegenheiten / untere Jagdbehörde
Waffen
Jagdangelegenheiten/untere Jagdbehörde
Nach § 21 Abs. 2 Bundesjagdgesetz (BJagdG) darf Schalenwild ... mehr
- Erteilung jagdrechtlicher Erlaubnisse,
- Durchführung von Jägerprüfungen,
- Jagdscheinerteilung
- Jagdverpachtung,
- Bestätigung von Jagdaufsehern,
- Aufsicht über Jagdgenossenschaften,
- Abrundungen/Angliederungen von Flächen,
- Fachaufsicht Wildschadensausgleichskasse,
- Streckenerfassung, Streckenstatistik
- Termin Jagdscheinprüfung
Schwarzwildmeldung
Schwarzwildmeldung
Vor dem Hintergrund der bestehenden ASP-Gefahr werden die Jagdausübungsberechtigten des Landkreises bis auf Weiteres aufgefordert, die Schwarzwildstrecke untergliedert nach Altersklassen für die Zeiträume vom 01.04. bis 31.08. des Jahres zusammengefasst und dann monatlich, jeweils zum 10. des Monats, unter Verwendung des Formblattes der Jagdbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zu melden. (siehe auch Erklärung für die Eintragung)
Die Meldungen können postalisch oder an die nachfolgende E-Mail-Adresse: jagdundwaffen@lk-seenplatte.de
erfolgen.
Die jährlich geforderte Wildnachweisung, welche bis zum 10. April jeden Jahres einzureichen ist, bleibt von dieser monatlichen Schwarzwildmeldung unberührt.
Rechtsgrundlage für die Abforderung dieser Daten bildet § 21 Abs. 8 des Jagdgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landesjagdgesetz - LJagdG M-V).
Öffnungszeiten Fachämter
Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten, die für die Kreisverwaltung gelten.
Jagdschein: jetzt zur Prüfung anmelden
Jagdschein: jetzt zur Prüfung anmelden
Die Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins fand im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im 30. Oktober 2020 statt.
Gemäß § 6 Abs. 1 der Verordnung über die Prüfung zur Erlangung des ersten Jagdscheines des Landes Mecklenburg-Vorpommern hatte sich der Prüfling bis spätestens zum 19. Oktober 2020 bei der Jagdbehörde zur Prüfung schriftlich anzumelden.
Dazu sind auch die unter § 6 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 der JägerPVO M-V geforderten Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen.
Das Anmeldeformular können Sie hier ausfüllen oder ausdrucken bzw. in der Jagdbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Regionalstandort Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, 17109 Demmin erhalten.
Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben und wird auf maximal 20 Prüfungsteilnehmer beschränkt.
Dokumente und Formulare
Jägerprüfung - Antrag auf Zulassung (PDF, 1 MB, 21.01.2021)
Jagd - doc Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Jagdscheines (DOCX, 89 kB, 21.01.2021)
Jagd - Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Jagdscheins (PDF, 1,1 MB, 21.01.2021)
Jagd-Mantelbogen Planungsbezirke Gruppenabschussplan (PDF, 1001 kB, 21.01.2021)
Jagd - Gesamtabschussplan Hegegemeinschaft Rotwild (PDF, 122 kB, 21.01.2021)
Jagd - Gesamtabschussplan Hegegemeinschaft Damwild (PDF, 100 kB, 21.01.2021)
Jagd - Anzeige Rotwild Abschussplan für drei Jahre (PDF, 39 kB, 21.01.2021)
Jagd - Anzeige Damwild Abschussplan für drei Jahre (PDF, 43 kB, 21.01.2021)
Jagd - Abschussplan Rehwild (PDF, 20 kB, 21.01.2021)
Jagd - Abschussplananzeige HG Rotwild (PDF, 1,8 MB, 21.01.2021)
Jagd - Anzeige der Durchführung einer Drückjagd (§ 8. Abs 2. Corona-LVO) (PDF, 71 kB, 21.01.2021)