Förderobjekte
Diese Projekte werden kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und weiteren Projektgebern:
Diese Projekte werden kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und weiteren Projektgebern:
Die Residenzstadt Neustrelitz war ein sehr angenehmer Gastgeber für die 66 Solisten und 64 Ensemblespieler, für ihre Lehrer und Familien und für die 35 Juroren. Spielorte waren neben der Kreismusikschule Kon.centus die Evangelische Grundschule, die Stadtscheune der Nehru-Schule und das Gymnasium Carolinum. Dort fanden auch die Abschlussveranstaltungen statt, in denen die Kinder und Jugendlichen nicht nur ihre Urkunden sondern auch eine Grafik des Neustrelitzer Künstlers Joachim Lautenschläger erhielten. Die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz vergab 12 Sonderpreise für besonders gelungene Wettbewerbsbeiträge.
Die Qualität der Darbietungen war ausgesprochen hoch. Es werden nun 91 Kinder und Jugendliche unsere Region beim Landeswettbewerb am 30 und 31. März in Waren (Müritz) vertreten: 23 Solisten, 1 Klavierbegleiterin und 67 Musikanten in 29 Ensembles.
Alle Ergebnisse und viele Fotos vom Regionalwettbewerb findet man unter www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/sud-ost