
Termin: telefonisch und online
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Nutzen Sie dazu gerne unsere Online ...
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Nutzen Sie dazu gerne unsere Online ...
Am Freitag, den 09.05.2025, fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neuendorf der feierliche erste Spatenstich für ein Feuerwehrübungshaus statt.
„Viele beneiden uns schon jetzt um die Möglichkeiten, die wir hier in Neuendorf haben“ freute sich Thomas Müller, 2. Stellvertreter des Landrates. „Diese Möglichkeiten erweitern wir noch einmal, um unseren Feuerwehrmännern und -frauen eine möglichst praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.“
Thomas Müller (links) mit Feuerwehrkameraden in der Grundausbildung und Mitarbeitern des Landkreises beim symbolischen ersten Spatenstich.
Das Feuerwehrübungshaus wird über drei Etagen inklusive eines Kellers verfügen. In ihm können verschiedene Szenarien zur Brandbekämpfung und Personenrettung simuliert werden, ohne dass ein echter Brand erzeugt werden muss. Eine Rauch- und Soundanlage sorgen für eine realitätsnahe Übungsumgebung. An einem seitlich angebrachten Rohr kann die Rettung aus Schächten geübt werden.
Neben dem Feuerwehrübungshaus werden ein Sozialgebäude mit Umkleide-, Sanitär-, Schulungs- und Technikräumen und ein Unterstand entstehen. Dort können sechs Großcontainer des Brand- und Katastrophenschutzes sicher untergebracht werden. Gleichzeitig wird auf dem Dach des Unterstandes eine PV-Anlage zur Stromversorgung installiert.
Die Grafik verdeutlicht das spätere Aussehen des Übungshauses
Die Gesamtkosten inklusive der Planungskosten belaufen sich auf 2,9 Millionen Euro. Beginnen werden die Bauarbeiten im Mai 2025, voraussichtlicher Abschluss wird im August 2026 sein. Da der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte derzeit über kein Feuerwehrübungshaus verfügt, ist die Errichtung ein wichtiger Schritt zu einer besseren Ausbildung der Rettungskräfte.