Seiteninhalt

Es wurden 196 Mitteilungen gefunden

29.07.2021
Brücke Dabelow
Ende Juli erfolgte die Freigabe von 2 Brücken im südlichen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Torsten Fritz, Dezernent und Beigeordneter konnte ... mehr
08.07.2021
In Betrieb
Die neue Integrierte Leitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist in dieser Woche in Betrieb gegangen. „Wir sind sehr froh, dass mit ... mehr
14.06.2021
Pavillon fürs Gymnasium
Am 14. Juni 2021 ist auf dem Gelände des Goethe-Gymnasiums Demmin Musikgymnasium der Grundstein für einen Anbau mit zusätzlichen Unterrichtsräumen gelegt ... mehr
10.05.2021
In Betrieb
Die neue Integrierte Leitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wird in den nächsten Tagen in Betrieb genommen. Von den Anrufern unbemerkt gehen ... mehr
26.03.2021
Zuwendungsbescheid an MVVG am 25.03.2021 überreicht
Für eine deutliche Investitionsverbesserung im ÖPNV, vor allem für den Buslinien-Verkehr, erhält der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Verlauf von fünf Jahren ... mehr
25.08.2020
Sporthalle wird gebaut
Die Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg bekommt eine neue Zweifeld-Sporthalle. Anfang Juni hatten die Bauarbeiten im Otto-Reinhardt-Weg 8 begonnen. Am 20. August fand die offizielle Grundsteinlegung statt. ... mehr
21.08.2020
IGS wächst weiter
Am 20. August wurde der Grundstein für den Ergänzungsneubau der Integrierten Gesamtschule „Vier Tore“ in Neubrandenburg gelegt: Zwar wurde schon seit ... mehr
23.07.2020
Baubeginn für Radweg zwischen Lindenhof und Burg Stargard
Für die Weiterführung des Radwegs zwischen Burg Stargard und Neubrandenburg entlang der Kreisstraße MSE 85 übergab Verkehrsminister Christian Pegel an Thomas ... mehr
17.06.2020
Auf Asphalt in Richtung Lychen
Die Kreisstraße MSE 90 vom Abzweig Inselhotel Brückentinsee in Richtung Lychen bis zur Landesgrenze nach Brandenburg ist am 16. Juni für den Verkehr freigegeben worden. ... mehr
18.05.2020
Für den Bevölkerungsschutz
Landkreise sind gemäß dem Brandschutzgesetz für den überörtlichen Brandschutz und technische Hilfeleistung zuständig. Dazu gehört auch – im Sinne des Katastrophenschutzgesetzes ... mehr
29.01.2020
Eisenbahnbrücke ist fertig
Am 28. Januar 2020 ist die Brücke bei Lütgendorf, die über die Eisenbahnlinie Berlin - Rostock führt, wieder für den Verkehr ... mehr
24.01.2020
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte warnt aus gegebenem Anlass vor Besuchern, die sich als Mitarbeiter des Jugendamtes ausgeben. So haben sich dieser ... mehr
10.12.2019
Richtfest für neue Leitstelle
© Frehse
Am 9. Dezember 2019 wurde die Richtkrone auf dem Rohbau für die neue Integrierte Leitstelle aufgezogen. Die Bauarbeiten laufen zuverlässig und ... mehr
29.11.2019
Freie Fahrt
Seit dem 2. September war der Straßenabschnitt zwischen Kratzeburg und Dalmsdorf grundlegend saniert worden. Zuvor war er mit Natursteinpflaster befestigt gewesen, ... mehr
14.11.2019
Weiterer Schritt zur digitalen Verwaltung
© neu.sw
Die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und die Stadt Neubrandenburg gehen den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem gemeinsamen, interkommunalen IT-Dienstleistungszentrum. ... mehr
18.10.2019
Freie Fahrt auf MSE 16
Im Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, der Stadt Röbel , der MEWA und der E.DIS Netz GmbH wurde der 2. Bauabschnitt für ... mehr
11.10.2019
Rundgang durch das Kreiskrankenhaus
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hatte am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, Besuch aus dem polnischen Partnerkreis Bialogard. Landrat Piotr Pakuszto, sein ... mehr
05.08.2019
Große Ehre für Josef Augustin
© Landrat Heiko Kärger bedankte sich beim früheren Kreiswehrführer Josef Augustin für dessen Verdienste. LK MSE
Der Feuerwehrmusikzug Mirow spielte am 29. Juli 2019 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte exklusiv auf: ein Ständchen für ... mehr
30.07.2019
Baustart für neue Leitstelle
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baut eine neue Integrierte Leitstelle vor den Toren der Kreisstadt Neubrandenburg in Neuendorf, Am Funkturm. Am 29. Juli 2019 hat Landrat Heiko Kärger mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Baustart für eine der größten Investitionen des Kreises vollzogen. Etwa 6,4 Millionen Euro wird das Vorhaben kosten. Es soll Ende 2020 fertig sein. ... mehr
06.06.2019
Verkehrsfreigabe für Kreisstraße in Röbel
Anfang Juni wurde der erste Bauabschnitt an der Kreisstraße MSE 16 in der Ortsdurchfahrt Röbel offiziell abgeschlossen. Unser Foto zeigt die symbolische ... mehr
05.06.2019
Kooperation - Wie geht das?
© Carsten Buettner Tel:01716441019 smoltfilm@t-online.de
Viel Natur, wenig los, wenig Ansiedlungsanreize und kaum Innovationen – das ist das Image, das unserer Heimatregion oft zugeschrieben wird. Aber stimmt das denn? „Es heißt immer Vorpommern und das östliche Mecklenburg seien innovationslos und strukturschwach. Ich glaube das stimmt nicht“, sagt Regionalentwicklungsexperte und Projektleiter von „HiRegion – Hochschule in der Region“ Prof. Dr. Peter Dehne und erklärt weiterhin: „Es gibt sehr gute Beispiele für erfolgreiche kleine und mittlere Unternehmen, lebendige Städte und Dörfer und aktive Regionen. Sie alle bauen auf Zusammenarbeit und Kooperationen auf. Das wollen wir zeigen – und vor allem, dass das auch für andere ein Erfolgsrezept sein kann.“ Deshalb hat die Hochschule Neubrandenburg am 4. Juni 2019 im Rahmen des Projekts „HiRegion“ ihre Zweite Regionalkonferenz veranstaltet. Das Thema „Kooperation – wie geht das?“ brachte rund 100 Interessierte aus Landkreisen, Kommunen, Verbänden und Unternehmen zusammen, um sich erfolgreiche Beispiele anzusehen, sich auszutauschen und vor allem: sich zu vernetzen. ... mehr
24.05.2019
Besuch aus dem Partnerkreis Steinfurt
© LK MSe
Vertreter des Partnerkreises Steinfurt waren vom 22. bis 24. Mai 2019 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu Gast. Der Delegation unter der Leitung von Landrat Dr. Klaus Effing gehörten Mitglieder des Kreistages Steinfurt und Mitarbeiter der dortigen Kreisverwaltung an. ... mehr
23.04.2019
Allee aus einheimischen Baumarten
© Bei dem Vor-Ort-Termin Mitte April (v.l.): Beigeordneter Torsten Fritz, Kreistagsmitglied Tiedtböhl, Hajo Schütt, Sachgebietsleiter Tiefbau in der Kreisverwaltung, Dr. Roland Zorn vom örtlichen Imkerverein und Jörg Schneider, Gemeindevertreter.
Um die einstige Pappel-Allee der nur 4,58 Kilometer lange Kreisstraße MSE 52 zwischen Nossendorf und Annenhof hatte es viele erhitzte Diskussionen gegeben. ... mehr
02.04.2019
Baustart in Comthurey
An der Kreisstraße MSE 90 wird in diesem Frühjahr und Sommer zeitgleich an zwei Stellen gebaut: Die Ortsdurchfahrt Comthurey wird neu gemacht, ebenso das Straßenstück vom Ortsausgang Dabelow bis zum Abzweig Brückentinsee. ... mehr
12.03.2019
Wir nehmen Abschied
Nachruf Siegfried Konieczny Er war ein besonderer Mensch; ein Mensch, der vor allem Lebensfreude und Lebensmut verbreitet hat. Bis zuletzt. Am ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | >