Seiteninhalt

Es wurden 237 Mitteilungen gefunden

04.04.2024
Information zu Baustellenregelungen an der Kreisstraße zwischen Rechlin-Nord bis Boeker Mühle ... mehr
18.03.2024
Aufgrund einer sich stetig vergrößernden Population freilebender Hauskatzen im Amtsbereich Röbel-Müritz, im Amtsbereich Malchow sowie in der Stadt Waren (Müritz) macht der ... mehr
07.03.2024
Jabel siegt beim Kreiswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« und diese siebenköpfige Jury besuchte jede Wettbewerbsgemeinde
Zum 12. Mal hat das Land M-V den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgeschrieben. Alle Gemeinden des Landes sind aufgefordert ... mehr
05.03.2024
ILSE Rufbus
Als modernes Angebot für die bessere Erschließung des ländlichen Raumes wird im Landkreises das ILSE-Rufbussystem umgesetzt. Der Rufbus bietet Menschen ohne ... mehr
15.02.2024
Leitungsausbau begonnen
Der Glasfaserausbau im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schreitet weiter voran: Am 15.02.2024 wurde mit einem feierlichen Spatenstich mit dem Ausbau im Projektgebiet MSE ... mehr
15.02.2024
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden weitere Schritte zu einer Digitalisierung des Unterrichtes und der Klassenzimmer. Insgesamt sieben weitere Schulen im gesamten Kreisgebiet ... mehr
26.01.2024
Petition übergeben
Am Freitag, den 26.01.2024, haben Vertreterinnen und Vertreter der fünf Bauernverbände Altentreptow, Demmin, Malchin, Mecklenburg-Strelitz und Müritz dem Landrat des Landkreises ... mehr
26.01.2024
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat seine Richtlinien zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch geändert. ... mehr
22.01.2024
Fördergeldbescheid
Vergangene Woche hat Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse dem Geschäftsführer der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG) Torsten Grahn einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 652.000 ... mehr
21.12.2023
64 Millionen Euro Fördergeld
BMDV © BMDV
Vergangenen Dienstag überreichte der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, in Berlin Vertretern der Kreisverwaltung vorläufige Förderbescheide für den flächendeckenden ... mehr
21.12.2023
Demokratie leben
Zehnte Begleitausschusssitzung der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte – Veränderung des stellvertretenden Vorsitzes und Resultate der geförderten Projekte ... mehr
18.12.2023
2023_12_15_Fleether_Mühle_1
Nach rund einjähriger Bauzeit war es soweit: Torsten Fritz, Beigeordneter für Bau und Umwelt, und Mirows Bürgermeister Henry Tesch gaben die ... mehr
24.11.2023
Brücke_Blankenförde 2
Nach rund einjähriger Bauzeit und erfolgreicher Bauabnahme wurde die neue Brücke über die Havel im Verlauf der Kreisstraße MSE 25 am Freitag, ... mehr
20.11.2023
Containerplatz_Röbel
Die Altglas- und Altpapiercontainerplätze im Landkreis werden immer häufiger zur illegalen Müllentsorgung zweckentfremdet. So landen Sperrmüll, Farbeimer, Bauschutt und anderer Unrat ... mehr
17.11.2023
Die sanierte Kreisstraße in Darbein...
Die Baumaßnahme des Landkreises an der Kreisstraße MSE 50 in der Ortslage Darbein ist abgeschlossen. Am Donnerstag, den 16.11.2023 übergab Torsten Fritz, ... mehr
03.11.2023
Die Kreisstraße MSE 106 wird ab dem 06. November 2023 in der Ortslage Teschendorf und zwischen den Ortslagen Teschendorf und Loitz ... mehr
27.10.2023
Radweg_Regenbogen
Nach dreimonatiger Bauzeit wurde der Radweg entlang der MSE 47 zwischen den Ortschaften Schönfeld und Lindenhof am Freitag, den 27.10.2023, wieder ... mehr
23.10.2023
Katastrophenschutzübung
© LK MSE
Ein Gefahrgutzug kollidiert mit einem PKW. Es gibt zahlreiche Verletzte, doch der Austritt von Säuren und anderen Gefahrstoffen erschwert die Rettung ... mehr
02.10.2023
Thomas Müller vereidigt
Nach seiner Wiederwahl als Beigeordneter mit Funktion des 2. Stellv. Landrates auf dem Kreistag im Juli wurde Thomas Müller am 27.09.2023 die ... mehr
 App »MAEX«
Der REMONDIS Wertstoffhof in Neubrandenburg ist ab sofort auch digital nutzbar. Am 18. September wurde die dafür benötigte App „MAEX“ am Wertstoffhof ... mehr
15.09.2023
Aufgrund der vielen Anfragen zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetztes und der damit verbundenen Änderungen zu den Voraussetzungen einer Einbürgerung möchte der Landkreis ... mehr
22.08.2023
2023_08_21_Eröffnung InGe
Am Montag, den 21. August 2023, hat das Informationszentrum Gesundheitsamt (InGe) seinen Betrieb im Reitbahnweg 13 in Neubrandenburg aufgenommen. Michael Löffler, Beigeordneter ... mehr
03.08.2023
Gut vorangekommen...
Nach über 30 Jahren im Dienst der Landkreise Waren, Müritz und Mecklenburgische Seenplatte ist der 1. Stellvertretende Landrat und Beigeordnete Kai Seiferth ... mehr
26.07.2023
2023_07_25_Eröffnung Wasserspielplatz Müritzeum
Deutschlands größtes Süßwasser-Aquarium ist um (noch) eine Attraktion reicher: Am Dienstag, den 25. Juli 2023 wurde der neue Wasserspielplatz im Garten des ... mehr
25.07.2023
Gemeindepsychiatrischer Verbund ist wieder aktiv
Die Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis, die an einer psychischen und/oder Suchterkrankung leiden, dauerhaft sicherzustellen: Das ist das Ziel ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | >