Termin: telefonisch und online
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Bitte lesen und beachten Sie nachfolgenen ...
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Bitte lesen und beachten Sie nachfolgenen ...
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Verwaltungsleistungen sind bitte der aufgeführten Dienstleistungsliste des MV-Bürgerserviceportals zu entnehmen. Finden Sie etwas nicht, dann schreiben Sie uns gern eine Email an info@lk-seenplatte.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0395 570870 an.
Wenn Sie eine weitere Wohnung haben, zum Beispiel eine Zweitwohnung, Nebenwohnung oder privat genutzte Ferienwohnung, für die noch kein Rundfunkbeitrag gezahlt wird, müssen Sie diese Wohnung zusätzlich zu Ihrer Hauptwohnung zum Rundfunkbeitrag anmelden.
Für Ihren Wohnort wurde leider keine Online-Dienste gefunden.
Für Ihren Wohnort sind leider keine Dokumente oder Formulare verfügbar.
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Sie müssen die weitere Wohnung bei der zuständigen Stelle schriftlich anmelden. Füllen Sie dazu das vorgesehene Formular aus. Es liegt in der Regel bei Ihrer Gemeinde aus. Sie können es im Internet herunterladen oder online anmelden.
Online:
Postalisch:
Telefon:
Sie haben bereits eine bestehende Wohnung angemeldet.
• Sie sind Inhaberin oder Inhaber einer Zweit- oder Nebenwohnung.
• Sie bewohnen die Wohnung.
• Sie sind in der Wohnung gemeldet beziehungsweise im Mietvertrag genannt.
• Für die Wohnung existiert noch kein Rundfunkbeitragskonto.
• Keine andere Person zahlt für die Zweit- oder Nebenwohnung bereits einen Rundfunkbeitrag.
keine
Wenn Sie zu Ihrer bestehenden Wohnung eine Zweit- oder Nebenwohnung anmieten oder kaufen, müssen Sie diese beim Beitragsservice anmelden. Dies gilt auch für ausschließlich privat genutzte Ferienwohnungen und Wohnwagen, die Sie überwiegend ortsfest nutzen.
Leben Sie mit mehreren volljährigen Personen in der Wohnung, können Sie selbst entscheiden, wer die Wohnung anmeldet. Wenn Sie in eine Zweit- bzw. Nebenwohnung ziehen, für die bereits ein Rundfunkbeitrag gezahlt wird, brauchen Sie sich nicht zum Rundfunkbeitrag anmelden.
Die Zweit- bzw. Nebenwohnung müssen Sie ab dem Beginn des Monats anmelden, in dem Sie die Wohnung beziehen. Die Höhe des Rundfunkbeitrags und dessen Fälligkeit sind gesetzlich geregelt. Das bedeutet, dass Sie den Rundfunkbeitrag bezahlen müssen, auch wenn Sie keine besondere Zahlungsaufforderung erhalten haben.
Wenn Sie bereits den Rundfunkbeitrag für Ihre Hauptwohnung zahlen, können Sie sich für die Zweit- bzw. Nebenwohnung vom Rundfunkbeitrag befreien. Eine Befreiung für die Zweit- bzw. Nebenwohnung ist auch dann möglich, wenn Ihre Ehepartnerin oder Ihr Ehepartner bzw. Ihre eingetragene Lebenspartnerin oder Ihr eingetragener Lebenspartner den Rundfunkbeitrag für die Hauptwohnung bezahlt. Die Anmeldung der Zweit- bzw. Nebenwohnung und gegebenenfalls auch die Befreiung für diese können Sie online erledigen.