Förderobjekte
Diese Projekte werden kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und weiteren Projektgebern:
Diese Projekte werden kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und weiteren Projektgebern:
Im Pflegestützpunkt bekommen Sie Informationen und kostenlose, trägerneutrale und kompetente Beratung aus einer Hand rund um das Thema Pflege.
Pflege-und Sozialberater geben Antworten auf Fragen wie:
Pflege- und Sozialberater geben Hilfe:
Sprechtage:
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17.30 Uhr und Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr nur Außenstelle Waren (Müritz) sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit.
Anschriften:
Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin
Pflegestützpunkt Neustrelitz, Elisabethstraße 6, 17235 Neustrelitz
Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Woldegker Str. 6 , 17033 Neubrandenburg
Ansprechpartner:
In Demmin Sozialberaterin Elisa Lemke Telefon: 0395 57087 4750
Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751
Pflegeberaterin Juliane Thimian Telefon: 0395 57087 4751
Außenstelle des Pflegestützpunktes Neustrelitz in Waren (Müritz) Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren, Zimmer Nr.: E 75
Pflegeberaterinnen Ellen Lemke und Juliane Thimian
Telefon: 0395/57087 2751
In Neustrelitz Sozialberaterin Annekatrin Wendt Telefon: 03981 2629064
Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 03981 2376101
In Neubrandenburg Sozialberaterin Cornelia Blatt Telefon: 0395 57087 5752
Pflegeberaterinnen Silke Salis, Katrin Kroll, Anke Rossow Telefon: 0395 57087 5751
Hinweis:
Weitere Informationen unter www.pflegestuetzpunktemv.de
Träger der Pflegestützpunkte in Neubrandenburg, Demmin und Neustrelitz sind der Landkreis Mecklenburgsche-Seenplatte und die Pflege- und Krankenkassen in Mecklenburg-Vorpommern.