Termin: telefonisch und online
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Bitte lesen und beachten Sie nachfolgenen ...
Wir möchten Ihr Anliegen zügig bearbeiten und Ihre Wartezeit möglichst kurz halten. Aus diesem Grund bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um eine Terminvereinbarung.
Bitte lesen und beachten Sie nachfolgenen ...
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Verwaltungsleistungen sind bitte der aufgeführten Dienstleistungsliste des MV-Bürgerserviceportals zu entnehmen. Finden Sie etwas nicht, dann schreiben Sie uns gern eine Email an info@lk-seenplatte.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0395 570870 an.
Um die Zeitsynchronisation Ihres Rechners durchzuführen, müssen Sie zuerst ein Programm auf Ihrem Rechner installieren.
keine
keine
keine
Formulare: keine
Onlineverfahren möglich: ja
Schriftform erforderlich: nein
Persönliches Erscheinen nötig: nein
Wenn Sie die Uhr Ihres Rechners oder Ihres mobilen Gerätes exakt einstellen möchten, können Sie auf einen Dienst der physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zurückgreifen, der die Zeitsynchronisation über das Internet ermöglicht.
Oftmals müssen Sie im amtlichen Verkehr und im Geschäftsverkehr über das Internet die genaue Zeit angeben. Allerdings laufen die meisten Rechneruhren ungenau. Sofern Sie auf Ihrem Rechner die genaue Zeit benötigen, ist eine regelmäße Anpassung der Rechneruhr erforderlich.
Für die Zeitsynchronisation Ihres Rechners können Sie die Dienste der PTB nutzen.
Für die Zeitsynchronisation stehen Ihnen 3 Zeitserver zur Verfügung, deren Uhren direkt von den Atomuhren der PTB synchronisiert werden. Die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) beziehungsweise die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ist in der Bundesrepublik Deutschland die gesetzlich gültige Zeit.
Die Server der PTB verwenden zur Weitergabe der Zeitinformation das sogenannte „Network Time Protocol“ (NTP). Mit diesem Protokoll können die Uhren von Rechnern, mobilen Geräten oder Netzwerkkomponenten synchronisiert werden.
Dafür sind Programme erforderlich, die das NTP unterstützen. Solche Programme sind für alle gängigen Betriebssysteme vorhanden.
Nach der Installation eines solchen Programms müssen Sie eine oder mehrere der folgenden Adressen angeben:
Abhängig von den Laufzeiten in den Netzwerkverbindungen können Genauigkeiten von einer bis zehn Millisekunden erreicht werden.
Für Ihren Wohnort sind leider keine Dokumente oder Formulare verfügbar.