Seiteninhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Verwaltungsleistungen sind bitte der aufgeführten Dienstleistungsliste des MV-Bürgerserviceportals zu entnehmen. Finden Sie etwas nicht, dann schreiben Sie uns gern eine Email an info@lk-seenplatte.de  oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0395 570870 an. 

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

HIV/AIDS und sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI): Beratung und Testung in Anspruch nehmen
[Nr.99003003018000 ]

Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos durch die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte und von Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung freier Träger.

Zuständige Stelle

Gesundheitsämter der Landkreise bzw. kreisfreien Städte

Verfahrensablauf

  1. Telefonische oder persönliche Terminvereinbarung für einen HIV Test
  2. Beratung
  3. Blutuntersuchung durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in Mecklenburg-Vorpommern

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Für die Beratung zu HIV/AIDS und STI`s fallen keine Kosten an. Gleiches gilt für den HIV-Test (wenn anonym) im Gesundheitsamt.
Der HIV Schnelltest ist gebührenpflichtig. Auskünfte über die Kosten erteilen die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung.

Wird ein schriftlicher Befund gefordert, fallen Kosten in Höhe von ca. 30 Euro an. Bitte bringen Sie dazu Ihren Personalausweis mit.

Volltext

Die Beratung zu HIV/AIDS und weiteren sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI`s) wird in M-V von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte und von Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung freier Träger angeboten. Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos.

Themen der Beratung können z. B. sein:

  • Übertragungswege von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (Tripper, Syphilis, Hepatitis...)
  • Safer Sex Regeln
  • Risiko-Einschätzung
  • HIV-Antikörpertest - Notwendigkeit, Verfahren, Wartefristen
  • Risiken im Bereich Prostitution
  • Ansteckungsrisiken im medizinischen Bereich
  • Ansteckungsrisiken im Alltag
  • AIDS-Angst
  • Umgang mit positivem Test
  • Leben mit HIV
  • Möglichkeiten der medikamentösen Vorbeugung (PEP und PrEP)

Die Beratung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung bieten auch Online-Beratung an.

Bei allen Gesundheitsämtern ist es möglich, einen anonymen HIV-Test vornehmen zu lassen. Die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Wismar, Rostock und Stralsund bieten auch anonyme HIV-Schnelltests an. Hierzu kann es notwendig sein, vorab einen Termin zu vereinbaren.

Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Gesundheitsämter und der Beratungsstellen finden Sie auch unter:





Spezielle Hinweise für Mecklenburgische Seenplatte:

Das Centrum für Sexuelle Gesundheit ist eine öffentliche und anonym zugängliche Beratungsstelle mit dem Fokus auf Sexualität und sexuell übertragbare Infektionen.

Centrum für Sexuelle Gesundheit
Die sexualpädagogiche Beratunsgstelle und Aidshilfe
Tel: 0381 1285023
Fax: 0381 1285024
E-Mail: info@csg-mv.de
Web: www.csg-mv.de
Facebook: @CSG.Rostock

Neubrandenburg
Feldstraße 3 (Phönixeum)
17033 Neubrandenburg
Beratungs- und Testzeit bitte nachfragen



Zentralen Angebote sind:

o HIV-/STI-Beratung
o HIV/Syphilis/Hepatits C -Schnelltest (kostenpflichtig)
o Begleitung & Selbsthilfe
o Prävention & Aufklärung
o Sexualerziehung
o Sexualberatung
o Fortbildung
o Antidiskriminierung