Seiteninhalt

Aktuelle Informationen zu Tierseuchen


Afrikanische Schweinepest


Geflügelpest

Wildschweinmonitoringproben: Auf der Webseite des LaLLF M-V finden Sie unter den täglichen Updates das Untersuchungsergebnis Ihrer abgegebenen Proben

Merkblatt Reinigung Desinfektion nach Wildschweinkontakt

Merkblatt zur Beprobung von Wildschweinen zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest

Formular: Antrag auf Prämienauszahlung für die Beprobung von Indikatortieren



Aufhebung der Tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung für die Aufstallung der Geflügelbestände mit mehr als 1000 Stück Geflügel und für die Aufstallung in Risikogebieten 06.04.2023

Aufhebung Restriktionsgebiet
17.02.2023

Allgemeinverfügung Übergang Schutzzone in Überwachungszone Wesenberg 09.02.2023

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung /hier: Überwachungszone Wesenberg 16.01.2023

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Schutzzone Geflügelpest um den Ausbruchsort in 17255 Wesenberg 16.01.2023 (aufgehoben)

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung für die Aufstallung der Geflügelbestände mit mehr als 1000 Stück Geflügel 16.01.2023

Aufhebung Anordnung Geflügelpest / hier: Schmolde 06.01.2023

Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung / hier: Festlegung einer Überwachungszone 
Veröffentlichung am 6.12.2022

Pressemitteilungen:
Schweinepest (interner Link)



Pressemitteilungen:
Aufhebung der Aufstallungspflicht für Geflügelbeständ_Stand 17.03.2022 (interner Link)

Sonstiges

Was ist wichtig für die private Schweinehaltung
Hinweise der unteren Jagdbehörde zur ASP



Hinweise vom Friedrich-Loeffler-Institut:
Das Friedrich-Loeffler-Institut (Greifswald) stellt Hinweise und Checklisten zur Haltung von Geflügel zur Verfügung. In der rechten Spalte sind verschiedene PDFs abrufbar.
Basisinformationen zur Vermeidung der Geflügelpest

Hinweise vom Landesministerium für Landwirtschaft MV:
Antworten auf häufig gestellte Fragen u.a. 
Verzehr von Geflügelfleisch
Basisinformationen zur Geflügelpest


wichtige Links: