Nach ihrem Umbau und der Modernisierung wurde die Mobilitätszentrale der Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG) am Busbahnhof in Neubrandenburg am 10. Januar 2025 feierlich wiedereröffnet.
Durch die Umbaumaßnahmen wurden zwei zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, wodurch insgesamt vier Plätze zur persönlichen und telefonischen Beratung der Fahrgäste zur Verfügung stehen. Für die Gäste, aber auch die Angestellten, ist eine offene und freundliche Beratungsstelle mit moderner und zeitgemäßer Ausstattung entstanden.
Thomas Müller, zweiter Stellvertreter des Landrats, wertet die Modernisierung der Mobilitätszentrale als Teil der Daseinsvorsorge: „Der ÖPNV spielt in unserem Landkreis eine große Rolle. Es ist wichtig, gleiche Lebensbedingungen für alle zu schaffen und den Menschen auf den Dörfern die Möglichkeit zu geben, schnell und unkompliziert die nächste Stadt zu erreichen.“
Eröffnung Mobilitätszentrale 800
Stephan Bunge, Dirk Rautmann, Thomas Müller und Torsten Grahn (v.l.n.r) mit Mitarbeiterinnen der Mobilitätszentrale am Busbahnhof Neubrandenburg
Die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze wurde mit der seit Mai 2024 landkreisweiten Verfügbarkeit des Rufbus-Systems ILSE und der damit gestiegenen Nachfrage notwendig. Im vergangenen Jahr gab es 15.619 Anmeldungen für den Rufbus, 19.559 Personen wurden befördert. Insgesamt wurden bei 14.211 Touren 342.450 km gefahren, im Durchschnitt legte jeder Fahrgast 24 Kilometer zurück.
Torsten Grahn, Geschäftsführer der MVVG betont, dass die Nachfrage nach Beratungsangeboten steigt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verkaufen nicht nur Tickets. Gerade in der Urlaubssaison beantworten sie auch viele touristische Fragen.“ Derzeit gibt es pro Tag etwa 130 Anfragen. In der Urlaubssaison, vor Feiertagen oder zu Beginn eines neuen Schuljahres steigt die Zahl jedoch.
Die Investitionskosten von 41.000 Euro wurden zu 100 Prozent vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Für den Landkreis als Aufgabenträger war auch Dirk Rautmann, Amtsleiter Zentrale Dienste/Schulverwaltungsamt bei der feierlichen Eröffnung dabei, für die MVVG als Betreiberin der Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Bunge.