Seiteninhalt

Wahlen

Wahlen sind die Lebensgrundlage aller parlamentarischen Demokratien. In regelmäßigen Abständen finden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Deutschen Bundestag, zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern und zu den kommunalen Vertretungen und Amtsträgern statt.

Die Kreiswahlleitung stellt sicher, dass die wahlrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Wer wählt, wirkt am politischen Entscheidungsprozess mit, übt direkt oder indirekt Einfluss aus, vertritt seine eigenen Interessen und entscheidet über die Zusammensetzung der jeweiligen Volksvertretungen. Es ist in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl zu wählen.

Kreistagswahlen

Landratswahlen

Landtagswahlen

Bundestagswahlen

Europawahlen

Volks- und Bürgerentscheide



Wahl des stellvertretenden Kreiswahlleiters

Gemäß § 9 Abs. 3 Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V, S. 690), zuletzt geändert durch Gesetz vom 03. Dezember 2022 (GVOBI.M-V S. 586), wurde durch den Kreistag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte am 13. März 2023

Herr Martin Borchert

zum Stellvertreter der Kreiswahlleiterin des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gewählt.

Anschrift:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
-stellv. Kreiswahlleiter-
Platanenstraße 43
17033 Neubrandenburg
Dienstgebäude:
Landratsamt Mecklenburgische Seenplatte
Regionalstandort Neubrandenburg
Platanenstraße 43, Raum 4.080

Neubrandenburg, den 15.03.2023
gez.
Heiko Kärger
Landrat

15.03.2023